Blog

Kurs mir Arne Kühn

Trail, Ranch, Horsemanship, In-Hand, Longe Line – alles war dabei beim Kurs im vergagenen März. Es war erneut so schön zu sehen, wie vielseitig unsere Pferde sind und was sie alles lernen können. Richtige Allround-Talente. Wir freuen uns über die Inputs & auf das nächste Mal.

  • Herbstkurs 2018 mit Angie Tuscher

    Herbstkurs 2018 mit Angie Tuscher

    Herbstkurs 2018 mit Angie Tuscher

    Wieder einmal war der Kurs bei Angie Tuscher super lehrreich. Unsere Pferde und wir gehen gelockert und motiviert in den Winter. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr 🙂

    Vielen Dank an Angie :

  • Sternritt 2018

    Sternritt 2018

    Sternritt 2018

    Auch dieses Jahr waren der Sternritt und das Hoffest auf dem Lindenhof gut besucht und ein voller Erfolg.
    Sage und schreibe 106 Pferde mit Reiter, die aus den unterschiedlichsten Richtungen den Lindenhof ansteuerten. Ca. 50 Übernachtungsgäste, sowohl Reiter als auch Pferde, galt es unterzubringen. Die Wiesen rund um den Lindenhof verwandelten sich zu einem großen bunten Camp.
    Die größte Strecke mit 47 km bewältigte ein Teilnehmer aus Grunholz/Laufenburg, die größte Gruppe mit 17 Pferden kam vom Gütlehof angeritten.
    Die Verpflegung war wieder bestens organisiert und es wurde bis in die Morgenstuden gefeiert.
    Einige Impressionen:

     

    Link zu weiteren Fotos: KLICK

  • Turniererfolg 2018

    Turniererfolg 2018

    Turniererfolg 2018

    Ein voller Erfolg beim ersten Turnierstart von Bailey,
    Besitzerin Sarah Brennfleck,
    vorgeführt und geritten von Katharina Sturm

    Langenauer Paint Horse Show 2018

    2-Judge APHA Show

    12.+13. Mai 2018

    AM Steinhäusle Ranch in Langenau

     

     

    Katharina Sturm mit Conolel Kid Rock (Bailey)

    2×1 Platz SPB Open Halter Geldings
    2×1 Platz SPB Green Western Pleasure
    2×2 Platz SPB Green Hunter under Saddle
    2×1 Platz SPB Open Hunter under Saddle

  • Wichtige Info!

    Wichtige Info!

    Wichtige Info!

    Die auf dem Flyer und auf der Homepage angegebene E-Mail-Adresse henschi@henschenberg.de ist ab sofort nicht mehr gültig.
    Anmeldungen für Übernachtungsplätze am Sternritt 2018 bitte an:
    info@brennfleck-henschenberg.de
    oder telefonisch unter
    07622 / 6849770 (AB)
    Desweitern haben wir auf der Homepage aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung das Kontaktformular und das Gästebuch deaktiviert.

  • Kurs Angela Tuscher

    Kurs Angela Tuscher

    Kurs Angela Tuscher

    Nach der langen Winterpause fand der erste Lehrgang auf dem Lindenhof statt und das bei einem sensationellen, geradezu sommerlichem Wetter. Zwei Tage wurde unter Anleitung von Angela Tuscher in kleinen Einheiten geritten. Da wurden bereits schon eifrig die ersten Pattern durchgegangen, kleine Trailparcours geritten oder individuelle Probleme bewältigt.
    Für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt. Ein herzliches Dankeschön an Margot, welche an beiden Tagen die ganze Mannschaft mit Mittagessen versorgte.
    Alles in allem ein gelungenes Wochenende.
    Wir freuen uns auf die Fortsetzung im Hebst.

    Ein paar Impressionen vom Kurs:

    « von 2 »
  • Sommerweide 2018

    Sommerweide 2018

    Sommerweide 2018

    Die ersten Pferde sind seit heute auf der Sommerweide.
    Hier ein paar Impressionen vom heutigen Abend:

  • Workshop Pferdeanatomie, Physiotherapie und Massage

    Workshop Pferdeanatomie, Physiotherapie und Massage

    Workshop Pferdeanatomie, Physiotherapie und Massage

    Am Samstag fand bei uns ein interessanter Workshop zum Thema Pferdeanatomie statt. Abgehalten wurde dieser von unserer Stallkollegin Stefanie Greiner. Steffi ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin im Humanbereich und zusätzlich Pferdeosteopathin. Ihre  Ausbildung absolvierte sie am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO).
    Nach kurzer aber sehr informativer Theorie zur Pferdeanatomie, demonstrierte sie an einem unserer Pferde einfache Physiogriffe. Sie erklärte, worauf es ankommt, was man vermeiden sollte, in welcher Reihenfolge man sein Pferd durcharbeitet und was auch der nicht ausgebildetet Laie ohne Risiko anwenden kann.  Danach durften die Teilnehmer an ihren eigenen Pferden das Erlernte ausprobieren. Mit Unterstützung von Steffi, konnten die einzelnen Griffe und Techniken korrekt ausgeführt werden. Was im ganzen Praxisteil im Vordergrund stand, war das Erspüren von Muskeln und deren Bewegungen.
    Alles in allem haben wir viel gelernt, ein großes Dankeschön an Steffi.

    Impressionen:

  • Frohe Ostern

    Frohe Ostern

    Frohe Ostern

    Frohe Ostern wünscht Familie Brennfleck

  • Andere Vierbeiner auf dem Hof

    Andere Vierbeiner auf dem Hof

    Andere Vierbeiner auf dem Hof

    Natürlich gibt es bei uns auch jede Menge andere Vierbeiner auf dem Hof.

    Hier einige davon:

    (mehr …)

  • Neue Homepage

    Neue Homepage

    Neue Homepage

    Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage des Lindenhofes.
    Gefällt euch unser neuer Internetauftritt? Dann würden wir uns über einen netten Gästebucheintrag freuen.